top of page
Gepard, raubtier

Von den Raubtieren zu den Kindern

kinder, Arbeit mit Kindern Selbstwirksamkeit Kinder im belasteten Lebenssituationen Umgang mit Kindern Kinder und häusliche Gewalt Trauma im Kindesalter Stabilisierung Ressourcen Spielen Beziehungsangebot Kinder mit aggressivem Verhalten

Was hat Vertrauen von Wildtieren in Menschen mit dem Herstellen sicherer Erlebnisräume für Kinder zu tun? Gibt es eine Sprache ohne Worte, die Kinder ermutigt, uns zu begegnen und neue Beziehungserfahrungen anzunehmen? Welche Art von Erwachsenen brauchen belastete Kinder, um besser zurechtzukommen und um sich selbstwirksam zu erleben? Wie können wir zusammen mit ihnen neue Wege begehen? Wie können wir für sie da sein und ihnen Sicherheit vermitteln, auch ohne zwingend ihre Geschichte und ihre Traumata zu kennen?

Kurse und Workshops für Menschen, die mit Kindergruppen arbeiten

In jeder Gruppe - ob Spielgruppe, Kita, Kindergarten oder Schule - gibt es Kinder, die grosse Belastungen mitbringen und verstörende Erlebnisse in sich tragen. Nicht immer wissen ihre professionellen Bezugspersonen von den schwierigen Lebensumständen, denen sie ausgesetzt waren und meistens auch noch sind. Oft sind diese Kinder auf der verbalen Ebene nicht erreichbar. Daher braucht es eine nonverbale Herangehensweise, die Ängste und Unsicherheiten transformieren kann. Die betroffenen Kinder sind eine Herausforderung: in sich zurückgezogen, oder aufbrausend und wütend, gleichzeitig hilflos und verletzlich.

«Von den Raubtieren zu den Kindern» beschäftigt sich eingehend damit, sichere Erlebnisräume für diese Kinder zu schaffen, in denen sich ihr Nervensystem erholen kann und wo ein Anstossen von Selbstheilung möglich ist. 

Feedback

"Mir hat dein Input heute sehr gefallen. Deine fröhliche, empathische, ehrliche und offene Art ist ein toller Herzensöffner – deine Arbeit so wertvoll. Du hast schöne Beispiele gebracht, mit soviel Herzblut erzählt, aber auch eine sehr klare Haltung gezeigt und viel fundierte Theorie im Hintergrund dabei gehabt. Dafür, wie du auf Fragen eingehen kannst, bewundere ich dich sehr. Du lässt dich nicht aus der Ruhe bringen, verknüpfst dein Wissen mit der Thematik und gibst differenzierte, eloquente Antworten. Vielen Dank nochmals, ich hab sehr viel mitnehmen können."

J. M.

Heilpädagogin

"Ein supertoller Weiterbildungstag! Informativ, fröhlich, menschennah."

KursteilnehmerIn

"Ein toller Tag mit vielen Inputs für die Arbeit mit den Kindern und ihren Familien. Herzlichen Dank!"

KursteilnehmerIn

"Ich fand es eine gelungene, interessante Weiterbildung. Tip top organisiert, kurzweilig und spannend."

KursteilnehmerIn

"Vielen Dank für diese wundervolle Weiterbildung. Ich fühle mich in meiner Haltung den Kindern gegenüber bestätigt. Die Fallbeispiele waren sehr spannend."

KursteilnehmerIn

bottom of page